Das perfekte Akquisetool für deinen Erfolg

Im Jahr 2023 hatte ich das Vergnügen für die Personen Marke Hermann Scherer, ein Seminar für 20 Geschäftskunden in Vietnam zu organisieren. Dieses Event war nicht nur eine Gelegenheit, Geschäftliches mit Vergnügen zu kombinieren, sondern auch eine Plattform, um seine Kunden ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Der Fokus meiner Organisation lag auf Hanoi und der Halong-Bucht, jedoch sind viele der gewonnenen Erkenntnisse auf andere Teile Vietnams übertragbar.

 

Was ist ein Expertenprofil?

Ein Expertenprofil ist eine professionelle, visuell ansprechende und auf den Punkt gebrachte Darstellung deiner Person und deines beruflichen Werdegangs. Im Gegensatz zu einem klassischen Lebenslauf vermittelt es mehr als nur Fakten:

  • Es zeigt deine Persönlichkeit.
  • Es erzählt deine Erfolgsgeschichte.
  • Es erklärt klar, warum du die ideale Wahl für eine Zusammenarbeit bist.

Statt bloßer Auflistungen überzeugt ein Expertenprofil durch Storytelling, Authentizität und Ästhetik. Ziel ist es, dass sich dein Profil wie ein exklusives Portfolio liest, das andere inspiriert und Vertrauen aufbaut.

 

Warum ist ein Expertenprofil wichtig?

Ein professionelles Expertenprofil kann dir in vielerlei Hinsicht helfen, deine berufliche Präsenz zu stärken. Hier einige der wichtigsten Gründe, warum Experten und Unternehmen auf dieses Tool setzen:

  1. Stärkung der eigenen Marke:
    Menschen kaufen nicht nur Produkte, sondern vertrauen in erster Linie Experten. Mit einem Expertenprofil schärfst du deine Positionierung und präsentierst dich als verlässlicher Partner.

  2. Schnelle Vertrauensbildung:
    Visuelle Elemente wie Logos, Fotos und Projektreferenzen sorgen für sofortige Glaubwürdigkeit. Interessenten erkennen auf einen Blick, mit wem sie es zu tun haben.

  3. Effektive Akquise:
    Ein starkes Profil spricht für sich. Es hilft dir, dich von Mitbewerbern abzuheben und potenzielle Kunden nachhaltig zu beeindrucken.

  4. Flexibel einsetzbar:
    Ob für deine Website, in Pitches, bei Netzwerk-Events oder als PDF-Anhang für Angebote – dein Expertenprofil ist vielseitig verwendbar. Du kannst es jederzeit an neue Erfolge oder Projekte anpassen.

Tipps bei der Erstellung Deines Profils

Bei meinem letzten Vortrag zum Thema „Das perfekte Akquisetool“ habe ich fünf essenzielle Tipps geteilt, die auch dir dabei helfen können, ein überzeugendes Expertenprofil zu erstellen. Diese möchte ich hier nochmal zusammenfassen:

1️⃣ In der dritten Person schreiben:
Dein Expertenprofil sollte sich lesen, als würde dein größter Fan es über dich schreiben. Dadurch wirkt es authentischer und selbstbewusster, ohne überheblich zu erscheinen.

2️⃣ Vermeide den Lebenslauf-Stil:
Ein Expertenprofil ist kein lückenloser Karrierebericht. Setze stattdessen auf eine strukturierte, optisch ansprechende Gestaltung. Dein Profil sollte eher an ein edles Table Book erinnern.

3️⃣ Fotos gezielt einsetzen:
Bilder erzählen Geschichten. Wähle Fotos von dir, die dich bei der Arbeit oder in Aktion zeigen. Diese unterstreichen deinen Expertenstatus und machen dein Profil lebendiger.

4️⃣ Logos für Vertrauen nutzen:
Zeige Logos deiner Kunden, Partner oder Referenzprojekte. Diese visuellen Anker signalisieren Qualität und erhöhen die Glaubwürdigkeit.

5️⃣ Deine Erfolge hervorheben:
Projekte, Zertifikate und wichtige Meilensteine – all das, was deine Kompetenz unter Beweis stellt, sollte im Profil gut sichtbar und optisch hervorgehoben sein.

Die richtige Vorlage macht den Unterschied

Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung: Ein ansprechendes Expertenprofil zu erstellen, das gleichzeitig professionell und optisch überzeugend ist, kann eine echte Herausforderung sein. Früher habe ich oft mit Grafikerinnen zusammengearbeitet, aber das war nicht nur zeitaufwändig, sondern auch sehr kostspielig. Genau deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, wie man diesen Prozess vereinfachen und für alle zugänglich machen kann.

Das Ergebnis ist meine Canva-Vorlage – eine praktische Lösung, die dir hilft, dein individuelles Expertenprofil schnell und kosteneffizient zu gestalten, ohne dabei auf Professionalität zu verzichten. Mit dieser Vorlage kannst du im Handumdrehen ein Profil erstellen, das dich und deine Arbeit im besten Licht präsentiert.

 

 

So funktioniert die Erstellung deines Expertenprofils mit meiner Vorlage

Damit du dir direkt ein professionelles Expertenprofil erstellen kannst, habe ich den gesamten Prozess so einfach und benutzerfreundlich wie möglich gestaltet. Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert:

 1️⃣ Vorlage kaufen

Du beginnst, indem du meine Canva-Vorlage für dein Expertenprofil erwirbst. Nach dem Kauf erhältst du sofort Zugriff auf die Vorlage und kannst sie direkt in dein Canva-Konto übertragen.

Falls du Canva noch nicht kennst: Canva ist ein kostenloses und intuitives Design-Tool, das du sowohl online als auch als App nutzen kannst. Die Plattform ermöglicht dir, professionell gestaltete Inhalte ohne Grafikkenntnisse zu erstellen.

2️⃣ Vorlage in dein Canva-Konto integrieren

Nach dem Kauf bekommst du einen speziellen Link, über den du die Vorlage ganz einfach in dein Canva-Konto importieren kannst. Ab diesem Moment gehört die Vorlage dir, und du kannst sie beliebig oft verwenden und anpassen.

3️⃣ Überblick verschaffen – Das Inhaltsverzeichnis

Die Vorlage ist strukturiert und enthält ein klar aufgebautes Inhaltsverzeichnis, das dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt. Darin findest du alle wichtigen Punkte, die dein Expertenprofil enthalten sollte

4️⃣ Personalisieren – Texte, Bilder und Farben anpassen

Jetzt kannst du die Inhalte der Vorlage ganz einfach mit deinen eigenen Texten, Bildern und Logos befüllen und das Design individuell gestalten.

  • Texte: Ersetze die Platzhaltertexte durch deine persönliche Geschichte und deine Erfolgshighlights. Die Vorlage gibt dir dabei hilfreiche Hinweise, wie du deine Inhalte klar und prägnant formulieren kannst.
  • Bilder: Lade Fotos hoch, die dich in Aktion zeigen – z. B. bei Vorträgen, Projekten oder Präsentationen. Diese Bilder verleihen deinem Profil eine persönliche Note und verstärken deinen Expertenstatus.
  • Logos: Falls du bereits mit bekannten Kunden oder Partnern zusammengearbeitet hast, füge deren Logos ein. Diese stärken die Vertrauensbasis und machen deine Referenzen sofort sichtbar.
  • Farben: Passe die Farben der Vorlage so an, dass sie zu deiner persönlichen oder Unternehmensmarke passen. Canva ermöglicht es dir, mit nur wenigen Klicks deine Wunschfarben festzulegen und sie auf das gesamte Design anzuwenden.

5️⃣ Design komplett automatisieren

Das Beste an der Canva-Vorlage ist, dass du dich nicht mehr um kompliziertes Design kümmern musst. Alle Elemente sind bereits professionell angeordnet und perfekt aufeinander abgestimmt. Wenn du Farben, Schriftarten oder Layouts ändern möchtest, kannst du dies aber auch individuell anpassen – ganz ohne grafisches Vorwissen. Canva übernimmt für dich die Formatierung und Ausrichtung, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deinen Content.

6️⃣ Profil speichern und exportieren

Sobald du mit deinem Expertenprofil zufrieden bist, kannst du es direkt aus Canva in verschiedenen Formaten exportieren. Ob als PDF für E-Mail-Anhänge, als Datei für deine Website oder als gedrucktes Portfolio für Meetings – die Möglichkeiten sind vielfältig.

7️⃣ Immer wieder anpassbar

Dein Expertenprofil ist ein lebendiges Dokument, das sich im Laufe deiner Karriere weiterentwickelt. Wenn du neue Projekte oder Erfolge hinzufügst, kannst du dein Profil jederzeit aktualisieren und die Vorlage erneut verwenden. So bleibt dein Profil immer auf dem neuesten Stand.

Fazit: Dein Weg zum perfekten Expertenprofil

Mit meiner Canva-Vorlage hast du ein Werkzeug in der Hand, das dir Zeit und Geld spart. Du musst keine teuren Grafikerinnen mehr beauftragen und kannst trotzdem ein Profil erstellen, das optisch und inhaltlich überzeugt. Der einfache Aufbau und die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass du im Handumdrehen eine professionelle Visitenkarte für deine Expertise bekommst.

Bist du bereit, dein Expertenprofil zu erstellen und deine Marke nachhaltig zu stärken? Hol dir jetzt die Vorlage und starte durch! 😊

Experten oder Speakerprofil zum sselbstgestalten. Canva Vorlage
Marketing

Akquise Tool: Expertenprofil

Das perfekte Akquisetool für deinen Erfolg Im Jahr 2023 hatte ich das Vergnügen für die Personen Marke Hermann Scherer, ein Seminar für 20 Geschäftskunden in Vietnam zu organisieren. Dieses Event war nicht nur eine Gelegenheit, Geschäftliches mit Vergnügen zu kombinieren,

Weiterlesen »
Marketing

Jahresrückblick 2024

Ein Blick nach vorne: Was ich mache und warum ich es liebe Hallo und willkommen! Ich bin Lisa Gier, Deine Ansprechpartnerin für unvergessliche Events und strategisches Marketing. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen,

Weiterlesen »
Marketing

Podcast

Podcasting ist längst kein Nischenformat mehr. Über 50 % der Menschen hören regelmäßig Podcasts – eine beachtliche Zahl! Für Selbstständige und Unternehmer bietet sich hier eine unschlagbare Möglichkeit, gezielt Wunschkunden anzusprechen. Im Gegensatz zu traditionellen Werbemaßnahmen, bei denen oft eine

Weiterlesen »
Marketing

Dein Profil als Marketingtool

Was gibt es zu beachten? In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidender denn je, sich als Personenmarke überzeugend zu präsentieren. Ein gut gestaltetes Profilbuch ist dabei nicht nur ein weiteres Marketinginstrument, sondern vielmehr dein Elevator Pitch in gedruckter Form. Es

Weiterlesen »
Events

Masterclass New York

Ein Event in der Stadt der Superlative Wenn mich jemand fragt, welche Art von Events ich am liebsten umsetze, gibt es für mich eine klare Antwort: Die Masterclass in New York ist das perfekte Beispiel. 🗽 Es gibt kaum eine

Weiterlesen »